- Bachstückerweg 100, 68775 Ketsch
- HERZ - HundeERziehungsZentrum
- Andrea Kammann
Dein Welpe kann im Freilauf spielerisch mit anderen Welpen Kräfte messen und sein Sozialverhalten ausbilden. Mit viel Freude lernt dein Welpe erste Übungen. Den Zweibeinern werden Kenntnisse über den Umgang mit Welpen und die richtige Kommunikation mit dem Welpen mittels Körpersprache vermittelt. Fragen beantworten wir gerne während der Gruppenstunde und helfen euch durch die aufregende Zeit der Welpenphase bis hin zur Pubertät.
Gezielt wird der Impuls deines Hundes gesteigert und dein Hund soll lernen, ihn selbst wieder herunterzufahren und in die Ruhe zu kommen.
Hunde lösen ihre Probleme oft mit gesteigerter Aggression. Wir bieten deinem Hund Lösungswege auf, neutral auf Impulse zu reagieren, die bei ihm gesteigerte Aggression auslösen.
Kinder/Jugendliche von 10 – 16 Jahren studieren gemeinsam mit ihrem Hund Tricks ein, die dann zu einer musikalisch unterlegten Choreographie zusammengestellt werden. Weiterhin wird den Kindern/Jugendlichen die Körpersprache ihres Hundes erklärt, was zu einer besseren Kommunikation beider führt. In einem Geräteparcours lernen die Kinder/Jugendlichen ihren Hund körpersprachlich ohne Leine hindurchzuführen. Fehlendes Vertrauen und Konflikte werden somit gelöst.
Beim ersten Treffen komme ich zu Euch nach Hause und lerne Dich und Deinen Vierbeiner kennen. Wir besprechen die bestehenden Konflikte und ich erstelle Dir daraufhin ein Trainingskonzept. Praktische Übungssequenzen sind weiterhin Teil dieses Treffens.
Mantrailing ist eine Methode, um mit Hilfe von Spürhunden vermisste Personen aufzuspüren. Euer Hund lernt aus vielen verschiedenen Duftspuren die der gesuchten Person herauszufiltern. Das Training dient der natürlichen Auslastung deines Hundes und wird im HERZ – HundeERziehungsZentrum als Hundesport angeboten. Geeignet für Junghunde bis hin zu Senioren.
Ich freue mich, euch im
HundeERziehungsZentrum zu sehen!